Infos zum Probetraining Donnerstag 20.03.25

Wir suchen Verstärkung für unsere Gardemädels und veranstalten daher ein Probetraining. Kommt gerne zu uns um 17.30 Uhr in die kleine Turnhalle der Mittelschule für ca. 1 Stunde. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und eine Trinkflasche.

Kindergarde: im Herbst ab der ersten Klasse Volksschule

Teenygarde: im Herbst ab der ersten Klasse Mittelschule

Unsere Mädchen haben einmal in der Woche ca. 1 Stunde Training von Schulbeginn an bis Ende des Faschings. Wir studieren jedes Jahr einen neuen Marsch-Tanz ein. Bei genügend Zeit gibt es auch einen Showtanz. Sie nehmen an ca. 6 Umzügen im Fasching teil. Auftritte hatten sie heuer auf dem Kinderfasching in Alberschwende, im Kindergarten, Volks-und Mittelschule, im Altersheim und auf 2 Umzügen. Unser Highlight in jedem Jahr ist die Landesgardegala, bei der alle Garden im Land ihre Tänze zeigen. Uniformen werden von uns gestellt. Bei der Kindergarde müssen nur die Strassenschuhe selber besorgt werden. Die Teeny-Garde bekommt eine komplette Uniform mit 2 Paar Stiefeln gegen eine einmalige Kaution gestellt, die nach Abgabe der Uniform wieder zurückbezahlt wird.

Weitere Fragen und Anmeldungen nehmen gerne entgegen und freuen uns auf viele neue Gesicher.

Kindergarde Julia 0680/2432069

Teenygarde Andrea 0664/9758038

Gardegala Hard 15.03.25

Die letzte Ausrückung unserer Gardemädchen, die Gardegala. Heuer veranstaltet durch die Harder Mufänger, durften sich alle Garden in unserem Land einem grossen Publikum präsentieren. Viele Zünftler/innen begleiteten uns. Ein farbenprächtiges Bild bot sich auf der Bühne. Besonders beim Flashmob aller Garden war dies zu sehen. Es zeigte sich wieder einmal, wieviel Kreativität und Einsatz der Trainer/innen im Hintergrund geleistet wird.

Fotos

Kinderfunken, Funken 09.03.25

Sonntag Nachmittag machten sich viele kleine und grosse Besucher auf den Weg zum Sportplatz. Gemeinsam haben die Kinder ihren Funken gebaut. Nach einem Fackelzug durften sie auch noch ihren Funken anzünden. Unsere Bewirtungs-Crew war bereits im Einsatz. Da wir vom Föhn verschont blieben, konnten wir pünktlich um 19.00 Uhr den grossen Funken anzünden. Beide Hexen haben sich mit einem Knall verabschiedet. Der Frühling kann kommen.

Fotos

Kaffeekränzle 01.02.25

Neues Jahr – neue Ideen. Heuer liessen wir unserem Ball bei Seite und planten ein Kaffeekränzle. Viele Gedanken und Ideen wurden unter einen Hut gebracht. Unser Personal sorgte für einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Durch Stefan Hechenberger wurden wir kulinarisch unterstützt. Die Kuchen backten unsere Zünftlerinnen. Für Stimmung sorgten unsere Gardemädels, sowie der Schalmeienzug Lauterach, die Schalmeien aus Bezau und die Guggamusik Pfütza-Fäger aus Lochau. DJ Gerry übernahm das musikalische Zepter zwischen den Auftritten. Einen Dank an unsere Besucher/innen, die unser Kaffeekränzle zu einem besonderen Fest werden liessen.

Fotos

Faschingseröffnung 11.11.24

Unsere Obleute Julia und Daniel eröffneten die Faschingssaison 24/25 um 17.17 Uhr mit einem Umtrunk im Freien. Auch über den Sommer hatte sich einiges getan. Unser Zunftnachwuchs bzw. unsere Kindergardemädchen durften sich über neue Umhänge bzw. Röcke freuen. Unser Wagengruppe startet in der neuen Saison als Ritter und stellte ihre Kostüme vor. Verdiente Mitglieder durften wir auch noch ehren. Unser Wirbelwind Lisa und Leonie durften sich über den Gardeorden freuen. Petra, unser kreativer Kopf, trägt in Zukunft unseren Verdienstorden in Bronze um den Hals. Herzliche Gratulation an unsere neuen Ordensträger. Hoher Besuch durften wir auch noch empfangen, Fasnatrat Horst beehrte uns un Albeschwende. Hannes und sein Team versorgte uns mit Essen und Trinken. So konnte der Abend gemütlich ausklingen.

Fotos